Barmer Viertel - Pressespiegel zu Dokumentationszwecken (home)
16.02.2007
Barmer Viertel
Die Geschichte vom teuersten Parkplatz Deutschlands
Dokumentarfilm von Martin Schulte
Im März 2006 wird in Köln-Deutz ein 280 Wohnungen umfassender Häuser-Block
besetzt.
Die Stadt Köln will die Wohnungen trotz geplatzter Neuplanung und diverser
Ungereimtheiten abreißen.
Die sozial schwache Schicht wird in unserer Gesellschaft immer größer.
Gleichzeitig wird erschwinglicher Lebensraum aus wirtschaftlichen Gründen
zusehends dezimiert. Menschen werden von blindem finanziellem Interesse in Mitleidenschaft
gezogen. Ein Dokumentarfilm über engagierte Bürger die zwischen Wirtschaft
und Politik gegen Ungerechtigkeiten kämpfen.
Laufzeit: 50min gedreht auf miniDV 16:9
(mehr)
Filmclip
in NRhZ
Dokumentarfilm (50 min)
von Martin Schulte
Preis: 9,99 EUR
Info und Bezug über
www.barmer-viertel.de
---------------------------------------
Filme zum Anschauen:
Parkplatz Barmer Viertel von Stefan Ebel vom Januar 2007
Der
ZDF Länderspiegel-Beitrag vom 22.04.2006
Der Spiegel-TV Beitrag vom 02. 04.2006
Die Hausbesetzer (März 2006)
Die
Hausbesetzung im Barmer Viertel wurde eine Woche lang von Stefan Efferth von
RTL-West begleitet. Herausgekommen sind fünf Filmclips, die jeweils in
der Sendung "Guten Abend RTL" vom Montag, den 13. März bis zum Freitag,
den 17. März 2006, mit dem Titel "Die Hausbesetzer"
gesendet wurden. Es zeigt sich. Nicht nur Besetzerinnen und Besetzer handeln
couragiert, sondern auch Redakteure.
Die Hausbesetzer,
Teil 6, vom 5.April 2006, zeigt den Tag der Entscheidung beim Rat der
Stadt Köln. Fast wäre ein Aufschub um einen Monat herausgekommen,
aber der SPD fehlte es wie fast immer an Mumm. So beschlossen SPD, CDU und FDP
den Abriss. Die Fraktion DieLinke.Köln setzte sich für eine Zwischennutzung
ein. Die Grünen konnten sich gerade für einen Aufschub bis zum 12.
Mai durchringen, trotzdem die Delegiertenkonferenz der Grünen sich für
eine Zwischennutzung des Barmer Blocks für drei Jahre ausgesprochen hat. (Dieser Teil steht nicht als Download in hoher Qualität zur verfügung)
Einfach
auf das Bild des gewünschten Filmclips klicken!
Wer dann nichts sieht braucht zusätliche Codecs. Diese können hier
heruntergeladen werden.
Spenden
für traffic
Institut
für Neue Arbeit,
Postbank Köln, Ktonr. 36 56 94 502, BLZ 370 100 50, Stichwort: traffic
P.S. "Die Hausbesetzer,
Teil 1 - 5 können bei der Neuen Rheinischen
Zeitung auch gleich als Gesamtfilm angesehen werden.
Die
Hausbesetzer - (6) |
![]() |
|
Die
Hausbesetzer - (5) |
![]() |
|
Die Hausbesetzer - (4) |
![]() |
|
Die Hausbesetzer - (3) |
![]() |
|
Die Hausbesetzer - (2) |
![]() |
|
Die Hausbesetzer - (1) |
![]() |